Die Futsal-Europameisterschaft für Priester findet vom 13. bis 17. Februar in Temeswar, Rumänien, statt. Rund 220 römisch- und griechisch-katholische Priester aus siebzehn europäischen Ländern werden an diesem Sportereignis teilnehmen, darunter Albanien, Österreich, Bosnien und Herzegowina, Tschechische Republik, Kroatien, Ungarn, Italien, Kasachstan, Kosovo, Montenegro, Polen, Portugal, Serbien, Slowakei, Slowenien und natürlich Rumänien. Der Eröffnungsgottesdienst/ das Pontifikalamt dieses Sportereignisses wird am Montag, den 13. Feber um 19.00 Uhr von Seiner Exzellenz Josef Csaba Pál, Bischof von Temeswar (Hauptzelebrant) und von Seiner Exzellenz Dr. László Kiss-Rigó, Diözesanbischof von Segedin-Tschanad (Prediger), in der Notre-Dame-Klosterkirche, Pfarrkirche der Temeswarer Bulgarischen Pfarrgemeinde.
Die Programme für die nächsten Tage sehen wie folgt aus:

Dienstag, 14. Feber
Um 9.15 Uhr Besuch der Gedenkstätte/ Museum der Revolution, Temeswar (Oituz-Str.)
Um 10.30 Uhr Pontifikalamt in der Millenniumskirche in Temeswar II. Fabrikstadt, Hauptzelebrant: Seine Exzellenz László Böcskei, Bischof von Groß-Wardein.
Zwischen 12.00-20.00 Uhr Futsal-Spiele in der Olimpia-Sporthalle und in der Sporthalle der West-Uni Temeswar (Oituz-Str.).

Mittwoch, 15. Feber
Um 11.00 Uhr Pontifikalamt in der Basilika Maria Radna, Hauptzelebrant Seine Exzellenz Dr. Gergely Kovács, Erzbischof von Karlsburg. Nach der Hl. Messe Besuch des Wallfahrtortsmuseums und des Franziskanerklosterkomplexes in Radna.

Donnerstag, 16. Feber
Um 9.00 Uhr Besuch der rumänisch orthodoxen Metropolitan-Kathedrale in Temeswar
Um 10.30 Uhr Heilige Messe in der Pfarrkirche von Temeswar III. Elisabetstadt, Hauptzelebrant: Seine Exzellenz Aurel Percă, Erzbischof und Metropolit von Bukarest.
Beginn der Spiele um 12.00 Uhr in der Olimpia-Sporthalle, gefolgt von der Siegerehrung und der feierlichen Abschlussfeier.
Die Spiele werden von Schiedsrichtern geleitet, die dem Fußballverein des Kreises Temesch angehören.