Im Rahmen des 52. Internationalen Eucharistischen Kongresses in Budapest, stellten mehrere Verlage und Druckereien Bücher und Zeitschriften – darunter auch der Verbum-Verlag aus Klausenburg – aus. Im Laufe dieser Woche, die unter dem spirituellen Schutz des hl. Stefanus gestellt und der Lektüre und den Büchern gewidmet wurde, konnten Leser und Interessenten die teilnehmenden Verlage und ihre Publikationen kennenlernen.
Ebenfalls vor der Basilika wurde eine Freibühne aufgestellt, auf die unterschiedliche Programme und Aufführungen angeboten werden. Unsere Bilder zeigen Momente aus der Aufführung der Klárisok-Band, ein Konzert und zugleich eine Geschichte, die vor allem die Aufmerksamkeit der Kindern gewonnen hat.
Auf der hauptfassade der Basilika, die größte römisch-katholische Kirche Budapests, die diesen Platz dominiert, kann man die Worte Jesu lesen: „Ego sum via veritas et vita” – „Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben“. In der unmittelbaren Nähe des haupteingangs der Basilika steht die Symbole des Internationalen Eucharistichen Kongresses mit dem Motto: „Alle meine Quellen entspringen in Dir!“ (Ps 87,7)
Auch die Jugendlichen aus der Diözese Temeswar sind in der großen Donaustadt eingetroffen, um an den Eucharistischen Weltkongress teilzunehmen. Sie nahmen an den Konzert des ungarischen Sängers Ákos teil, der einer der 12 Missionare und Botschafter des Kongresses ist. Das Konzert fand auf der Papp-László-Sportarena statt.