11.02.2023 - 19.02.2023
Egész napos
Samstag, 11. Feber – Wellness-Abend in Makó, Ungarn (ohne Kinder)
Ab 18:00 Uhr Heilige Messe in der Hl. König-Stephanus-Kirche in Makó: Hl. König-Stephanus-Pfarrei
Makó, Adresse: 6900 Makó, Szent István Platz 22.
Ab 19.30 Uhr Wellness im Hagymatikum in Makó
Diejenigen, die teilnehmen möchten, können sich unter dokyancy@gmail.com anmelden.
Sonntag, 12. Feber
Temeswar – Reformierte Gemeinde Temeswar Innere Stadt (Marien-Platz)
10.00 Uhr: Sonntagsgottesdienst, Predigt von Pastor János Bence Szabó (Szeged).
17:00 Uhr Gottesdienst zur Segnung der Ehepaare
Temeswar – Reformierte Gemeinde des neuen Jahrtausends (Fabrikstadt)
10.00 Gottesdienst zur Segnung der Paare, Predigt von Pastor Gazda István
Temeswar – Reformierte Gemeinde in der Roten Tscharda
11.00 Uhr Segnungsgottesdienst für Ehepaare, Predigt von Pastorin Ibolya Kovács
Temeswar Josefstadt, Katechetischer Saal der römisch-katholischen Pfarrei
18.00 Uhr „Verankert in der Liebe“ – Händeschütteln für Paare unterschiedlichen Alters – Treffen mit
Ehepaaren über 50 Jahren und jungen Ehepaaren
Montag, 13. Feber
Temeswar- Reformierte Gemeinde des neuen Jahrtausends
Emőke Tapolyai, Psychologin, Gründerin und professionelle Leiterin des Kandela-Zentrums – Online
Vortrag und Diskussion
Freitag, 17. Feber
Temeswar – Kantine des Gerhardinum-Gymnasiums
18.00 Paargespräch – Romantisches Abendessen für zwei mit dem reformierten Pastor László Thoma,
Religionslehrer, Psychodrama- und Bibliodramaleiter.
Samstag, 18. Feber
Temeswar – Reformierte Gemeinde Temeswar Innere Stadt (Marien-Platz)
Von 10.00-13.00 Uhr: Trauertherapie – Vortrag und Agape unter der Leitung der reformierten Pastorin
Anita Thoma, Leiterin einer Trauergruppe.
Sonntag, 19. Feber
Temeswar-Josefstadt, Römisch-Katholische Pfarrkirche
11.30 Uhr Segnung der Familien am Ende der Heiligen Messe
Temeswar – Reformierte Gemeinde im Stadtteil Fratelia
10.00 Gottesdienst zur Segnung der Paare.
Für alle Interessierten: Reformierte Gemeinde Arad-Grădiște
Um 16:00 Uhr Vortrag von Frau Rita Pécsi, deren Forschungsgebiet emotionale Intelligenz, Kunsterziehung und Familienpädagogik umfasst.