Am 25., 26. und 27. April dieses Jahres fanden die Sitzungen der Priester im Rahmen des Erzdekanats an der Temesch, des Erzdekanats an der Marosch und des Erzdekanats Banater Bergland statt. Das Thema der Treffen waren die Abschnitte über das Hirtenamt im Apostolischen Schreiben Evangelii Gaudium des Heiligen Vaters Papst Franziskus. Der Vortrag wurde gehalten von Pfr. Veniamin Pălie, Erzdechant des Banater Berglands, Pfarrer der Maria-Schnee-Kirche in Reschitza. Seine Exzellenz Josef Csaba Pál, Bischof von Temeswar, war ebenfalls beim Treffen anwesend und zelebrierte die Heilige Messe davor.
Das Treffen der Priester des Erzdekanats an der Temesch fand in der Aula Magna des römisch-katholischen theologischen Gymnasiums Gerhardinum in Temeswar statt, und die Heilige Messe wurde zuvor in der Kirche des Piaristenordens gefeiert. Am 26. April trafen sich die Priester des Erzdekanats an der Marosch in der Pfarrei Kischineu an den Kreisch. Das Treffen der Priester des Erzdekanats Banater Bergland fand am 27. April in der Pfarrei Slatina an der Temesch statt.
S.E. Josef Csaba Pál, Diözesanbischof von Temeswar, begrüßte bei allen drei Treffen die anwesenden Priester sehr herzlich.
In seinem Vortrag sprach Pfr. Veniamin Pălie: „Ich danke Seiner Exzellenz unserem Bischof für die Initiative, dieses Dokument auch zehn Jahre nach seiner Veröffentlichung hervorzuheben. Wir halten es für wichtig, einige Gedanken aus dem Schreiben Evangelii Gaudium des Heiligen Vaters Papst Franziskus in Erinnerung zu rufen und zu vertiefen. In diesem Dokument hat der Heilige Vater den Zustand der Weltgesellschaft hervorgehoben und unsere Aufmerksamkeit darauf gelenkt, dass die Kirche in ihrem missionarischen Handeln immer reformbedürftig ist.
Nach der Predigt wurden bei den Treffen der Erzdekanate Themen behandelt, die sowohl mit der pastoralen Arbeit der Priester als auch mit aktuellen Verwaltungsfragen zusammenhängen.
Pressestelle der Diözese Temeswar