Am Morgen des 17. Mai machte sich die Pilgergruppe „Szépszeretet“ auf den Weg nach Șumuleu Ciuc/ Schomlemberg, um an der traditionellen Wallfahrt und Heiligen Messe zu Ehren der Jungfrau Maria teilzunehmen, die anlässlich des Pfingst-Hochfestes, das in diesem Jahr unter dem Motto: „Erneuert euch!“ steht. Einige Mitglieder der Pilgergruppe versammelten sich vor der Pfarrei Temeswar IV. Josefstadt und machten sich dann mit dem Segen von Domherr Zsolt Szilvágyi, Pfarrer von Temeswar IV. Josefstadt auf dem Weg. Von hier aus fuhren die Pilger nach Arad und Iratoșu, da sich viele Pilger der Pilgergruppe in diesen Orten anschlossen. In der Pfarrkirche von Iratoșu erhielten die Mitglieder der Gruppe den Segen von Pfarrer László Bakó, dem Seelsorger von Iratoș.
Nachdem sich alle versammelt hatten, begrüßte der Organisator der Wallfahrt die Teilnehmer. Unterwegs beteten die Pilger, meditierten den Heiligen Rosenkranz und sangen religiöse Lieder.
Die erste wichtige Station der Pilgerreise war Schäßburg/ Sighisoara. Dort begrüßte Pfr. Attila Puskás, Seelsorger von Schäßburg, die Gruppe und zelebrierte für die Pilger eine Heilige Messe in der Pfarrkirche St. Josef. Pfr. Attila sagte, dass wir uns in der Zeit zwischen Christi Himmelfahrt und der Herabkunft des Heiligen Geistes befinden. – Diese Zeit war für die Apostel sehr schwierig, weil Jesus in den Himmel aufgefahren ist. Aber Jesus sagte zu ihnen: „Es ist besser für euch, wenn ich jetzt gehe.“ Die Eucharistie wurde aus dem Wunsch nach Einheit geboren. Das ist es, was Jesus gesagt hat, dass es besser für ihn ist, zu gehen und den Tröster, den Heiligen Geist, zu senden“, sagte Pfr. Attila Puskás.
In den frühen Morgenstunden setzte die Gruppe ihre Reise nach Schomlemberg fort, wo die Gläubigen aus der Diözese Temeswar an der Morgenmesse in der dortigen Franziskanerkirche teilnahmen und anschließend auf den Hügel stiegen, wo die große, feierliche Messe gefeiert wurde.
Auf dem Rückweg wurde die Gruppe von Pfr. Attila Puskás wieder nach Schäßburg begleitet – „Das Motto des diesjährigen Pfingstfestes in Schomlemberg lautet: „Erneuert euch!“ Das ist nicht einfach, aber es ist unsere Aufgabe“, sagte Pfr. Attila. „Erneuerung ist, wenn sich alles entwickelt und vorwärts geht: das menschliche Leben, das kirchliche Leben und das persönliche geistliche Leben. Die Arbeit an der Erneuerung ist keine leichte Aufgabe. Aber es ist eine Aufgabe, die wir übernehmen müssen, wenn wir wollen, dass alles, was Gott uns anvertraut, sich weiterentwickelt und nach seinem Bild und Willen gestaltet wird. Wir müssen den Willen Gottes in der Welt leben“, fügte der Seelsorger hinzu.
Die spirituell aufgeladene Gruppe setzte ihre Heimreise fort, um die vielen guten Dinge, den Segen und die Gnaden weiterzugeben, die sie auf dieser Wallfahrt erworben hatten. Vielen Dank an Pfr. Attila für seine Meditationen. Möge Gott sie alle für ihre Arbeit, ihre Mühe oder einfach nur für die Tatsache belohnen, dass sie an dieser schönen Wallfahrt teilgenommen haben.

László Gaál