Am zweiten Tag der Frühjahrstagung der Rumänischen Bischofskonferenz (CER), am Freitag, den 6. Mai 2022, besuchten die römisch-katholischen und griechisch-katholischen Bischöfe, die in Temeswar tagten, die Basilika Maria-Radna, ein berühmter Wallfahrtsort für die mehrsprachigen Gemeinden der Diözese Temeswar und darüber hinaus, wo ab 18.00 Uhr ein Pontifikalamt gefeiert wurde. Seine Exzellenz Aurel Percă, Metropolitan-Erzbischof der römisch-katholischen Erzdiözese Bukarest, zelebrierte die Heilige Messe. Mehrere Diözesan- und Ordenspriester konzelebrierten ebenfalls. Musikalisch gestaltet wurde die Heilige Messe vom Kinder- und Jugendchor „Angelis“ der römisch-katholischen Pfarrei Dumbrăvița und dem Instrumentalensemble der Trommler der kroatischen römisch-katholischen Gemeinden Klokotitsch/ Clocotici und Lupak/Lupac.
In seiner Begrüßung stellte Seine Exzellenz Josef Csaba Pál, Diözesanbischof von Temeswar, den Gästen das Gnadenort von Radna vor und sprach über die mehrsprachigen Wallfahrten, die zu diesem Heiligtum organisiert werden, das vom Heiligen Vater Johannes Paul II. zum Rang einer Basilika Minor erhoben wurde.
In seiner Predigt betonte Erzbischof Aurel Percă von Bukarest: „Wir sind hierher gekommen, um bessere Menschen nach Hause zurückzukehren. Wir kommen hierher, um zu spüren, dass Mariens Hände für eine lange Zeit auf uns ruhen sollen. Lasst uns die Mutter Gottes anflehen, den Menschen die Weisheit zu geben, das Abfeuern von Waffen einzustellen und Frieden zu schaffen. Es ist schön, wenn Marias Kinder in Frieden leben.“
Am letzten Tag der Frühjahrstagung der Katholischen Bischofskonferenz Rumäniens, Samstag, den 7. Mai, wird ab 8.00 Uhr in der griechisch-katholischen Kirche St. Maria, Königin des Friedens in Timisoara eine feierliche heilige Messe zelebriert.
Pressestelle der Diözese Temeswar