22.07.2023
10:00 - 13:00
Die römisch-katholische Pfarrgemeinde Deutsch-Bokschan wurde 1723 wieder-gegründet. Laut den Diözesanschematismen aus den Jahren 1900 und 1948 wurde die erste Kirche der Gemeinde ebenfalls 1723, also vor 300 Jahren, gebaut. Die Kirche war dem Heiligen Florian geweiht und wurde später am Fest der Unbefleckten Empfängnis der Heiligen Jungfrau Maria geweiht. Diese erste Kirche wurde während dem Türkenkriege 1738 schwer beschädigt und danach mehrmals wieder aufgebaut. Aus dem Tagebuch der Temeswarer Jesuiten geht hervor, dass Philipp Johann Bettendorf Valentiniani im Jahr 1727 Pfarrer in Bokschan war. Anlässlich des dreihundertjährigen Jubiläums wird Seine Exzellenz Josef Csaba Pál, Bischof von Temeswar, am Samstag, den 22. Juli, um 10.00 Uhr ein Hochamt in der Kirche von Bokschan feiern. Nach der hl. Messe, um 11.00 Uhr, findet eine Buchpräsentation statt. Das Buch mit dem Titel: Die römisch-katholische Kirche von Bocșa Montană zur Dreihundertjahrfeier 1723-2023 wurde von Lehrer Mihai Vișan und der Bibliothekarin Gabriela Șerban geschrieben und herausgegeben. Vorgestellt wird der Band von Pfr. Emil Alin Irimiciuc, Dr. Mirel Patriciu Pascu, Bürgermeister von Bokschan, Mihai Vișan, Gheorghe Jurma und Gabriela Șerban. Nach der Buchvorstellung werden Jugendliche in deutschen Trachten eine Musik- und Tanzveranstaltung darbieten, die vom Demokratischen Form der Deutschen organisiert wurden.