2025 ist ein wichtiges Jahr für die römisch-katholische Pfarrei Lippa, denn zusammen mit der Feier des Jubiläumsjahres der Hoffnung, das von der gesamten Kirche begangen wird, hat die örtliche Gemeinde die Freude und die Gnade, 700 Jahre seit der urkundlichen Erwähnung dieser Pfarrei zu feiern.
In jenen fernen Jahren wurde auf Wunsch von König Karl Robert von Anjou (Karl I. von Ungarn) im Ort an der Marosch eine Kirche gebaut, die dem heiligen Bischof Ludwig von Toulouse, vorher Franziskaner, geweiht war. Dieses Gotteshaus wurde den Franziskanerpatres anvertraut. Wie wir wissen, fanden die Franziskaner im 16. Jahrhundert Zuflucht am anderen Ufer der Marosch, an der Stelle der heutigen Wallfahrtsbasilika Maria-Radna. Die Patres und der katholische Glaube haben also eine lange Geschichte in dieser Gegend.
Anlässlich dieses Jubiläums organisiert die Römisch-Katholische Pfarrei Lippa zusammen mit ihren treuen Partnern mehrere Veranstaltungen, um dieses Jubiläum zu feiern und Gott für die in diesen Jahrhunderten erhaltenen Gaben zu danken.
Eine dem Jubiläum gewidmete Veranstaltung fand am Sonntag, den 18. Mai 2025 statt. Ab 10.00 Uhr wurde in der Pfarrkirche St. Johannes von Nepomuk eine feierliche Hl. Messe zu Ehren dieses Heiligen gefeiert, der der Schutzpatron der Kirche von Lippa und der Schutzpatron des Banats ist.
Die Heilige Messe wurde von Pater Tibor Pantea OFM (Franziskanerpater) zelebriert, der in Klausenburg arbeitet, aber aus Groß-Sanktnikolaus, aus unserer Diözese stammt. Im Bewusstsein der von Gott empfangenen Gnade, an dem Ort sich zu befinden, an dem auch seine Vorgänger, die Franziskaner, vor sieben Jahrhunderten tätig waren, brachte Pater Tiberius Pantea der versammelten Gemeinschaft die Werte und Grundsätze des Lebens der Heiligen Johannes von Nepomuk und Franz von Assisi näher. So wie der kleine Chor unter der Leitung von Kantor István Strenger den Vers beim Halleluja sang: Solange ich lebe, werde ich seine Macht preisen, so taten es auch die beiden Heiligen. Auch der Gastprediger forderte die bei der Feier versammelten Gläubigen auf, ihre Existenz mit Überzeugung in Jesus zu leben und seine Macht bis zum Ende ihres Lebens zu preisen.
Am Ende der Feier dankte Pfarrer Ioan Cădărean, Pater Tibi Pantea dafür, dass er die Einladung zur Feier des Patroziniumsfestes in diesem für die Gemeinde Lippa so wichtigen Jahr angenommen hatte.
Nach der Heiligen Messe waren alle Gläubigen zu einer Agape im Pfarrhof eingeladen, wo es einen Platz zum Feiern, aber auch zur Vertiefung der zwischenmenschlichen Beziehungen innerhalb der örtlichen Gemeinschaft gab.
Im Laufe des Jahres wird es weitere festliche Momente im Zusammenhang mit diesem Jubiläum der katholischen Gemeinde Lippa geben. Sie werden rechtzeitig bekannt gegeben; wir laden herzlich alle gut gesinnten Menschen ein, daran teilzunehmen!

Adrian Pășcălău-Kollár