Vom 29. April bis am 2. Mai 2024 fand in Rom (Sacrofano) das Internationale Treffen der Pfarrer für die Synode statt. Aus Rumänien nahmen, delegiert von der rumänischen Bischofskonferenz, Pfr. Daniel Bulai vom römisch-katholischen Erzbistum Bukarest, Pfr. Marin Matieș von der römisch-katholischen Diözese Temeswar und Pfr. Augustin Butică von der griechisch-katholischen Diözese Maramureș / Marmarosch teil. Das vom Generalsekretariat der Synode unter dem Vorsitz von Kardinal Mario Grech organisierte Treffen von Pfarrern aus aller Welt fand auf Wunsch von Papst Franziskus statt. Ziel war es, die Pfarrer anzuhören und zu konsultieren, da sie als erste in direktem Kontakt mit dem ganzen Volk Gottes stehen. An dem Treffen nahmen 193 Pfarrer aus 99 Ländern auf allen Kontinenten teil. Sie sind aufgerufen, unter der Führung des Heiligen Geistes eine einzigartige Synodenerfahrung in einem Klima des Zuhörens, des Austausches und der brüderlichen Gemeinschaft zu machen.
Während der ersten beiden Tage fand die Phase des Zuhörens, des Gebets und der Unterscheidung statt, die vom Generalsekretariat der Synode und dem Dikasterium für den Klerus zusammen mit den Dikasterien für die Evangelisierung (Sektion für die Erste Evangelisierung und die neuen Teilkirchen) und für die orientalischen Kirchen durchgeführt wurde.
Am letzten Tag, um den eucharistischen Tisch im Petersdom versammelt, vertrauten die einhundertfünfundneunzig Priester aus den fünf Kontinenten, die mehr als einhundert Länder vertraten, dem Herrn ihre Erwartungen für die nächste Synodenversammlung im Oktober an.
Die hl. Messfeier in der vatikanischen Basilika fand unmittelbar nach der Audienz bei Papst Franziskus statt, der den Teilnehmern einen Brief an allen Pfarrern in aller Welt überreichte, in dem er sie aufforderte, in ihren Ländern als echte „Missionare des synodalen Weges“ zu wirken.

Pfr. Marin Matieș
Pfarrer von Karansebesch