30.05.2021
Egész napos
– Am Sonntag, dem 30. Mai 2021 wird das Kirchweihfest der Pfarrkirche von Lugosch (Kreis Temesch) gefeiert. Das Gotteshaus ist der Allerheiligsten Dreifaltigkeit geweiht. Der Hauptzelebrant des Hochamtes, der um 10.30 Uhr zelebriert sein wird, wird Pfr. Dumitresc Mihai-Titi, Seelsorger in Lugosch sein. Es feiern mit Domherr László Wonerth, Pfarrer in solidum und der hiesige Kaplan Eugen Fechetă.
– Am selben Sonntag der Allerhl. Dreifaltigkeit, der 30. Mai 2021 wird auch das Kirchweihfest der Filialgemeinde von Triebswetter (Kreis Temesch), Tochtergemeinde der Pfarrei Groß-Sanktnikolaus begangen. Auf Einladung von Pfr. Attila Andó, wird das Hochamt, um 12.00 Uhr, von Pfr. Máci Kalapiš, emeritierter Pfarrer von Breștea zelebriert.
– Am Sonntag, dem 30. Mai 2021 wird auch das Kirchweihfest in Petschka (Kreis Arad) gefeiert. Eine feierliche Heilige Messe, zu diesem Anlaß, wird um 18.00 Uhr vom Ortspfarrer Ferenc Czeglédi gefeiert werden.
– Die Pfarrkirche von Tschakowa (Kreis Temesch), feiert ebenfalls am 30. Mai 2021, am Sonntag der Allerhl. Dreifaltigkeit, ihr Patrozinium und zugleich 140 Jahre seit ihrer Weihe. Der Hauptzelebrant des Hochamtes, welches um 11.30 Uhr anfangen wird, ist der emeritierte Pfarrer von Kischineu am Kreisch, Elemér Pántya. Konzelebranten sind der Ortspfarrer Dorin Filip und der Tschakowaer Caritas-Direktor, Generalvikar em. Georg Kobor. Nach dem Gottesdienst gibt es einen banatschwäbischen Trachtenaufmarsch mit Kindern aus der Gemeinde durch das Stadtzentrum, zum Bürgermeister und zur Marienstatue hin. Für die musikalische Gestaltung der Festmesse sorgt Domorganist Robert Bajkai-Fabian; die Blaskapelle aus Rekasch spielt zum Umzug auf.
– Da die geltenden sanitären Regelungen zur Vorbeugung der Infizierung und Bekämpfung des neuen Coronavirus immernoch keine Organisierung von Veranstaltungen mit größere Teilnehmergruppen erlauben, werden in der Pfarrkirche von Winga (Kreis Arad), die ebenfalls der Allerheiligsten Dreifaltigkeit konsekriert ist, am Kirchweihfest zwei Hochämter zelebriert. Die erste feierliche Heilige Messe wird am Samstag, dem 29. Mai 2021 um 17.00 Uhr gefeiert. Auf Einladung von Pfr. Sebastian Mirciov wird die Homilie, auf Bulgarisch, von Pfr. Demeter Salman aus Nadlak gesprochen. Auf Rumänisch und Ungarisch wird Kaplan János Varga aus Arad-Zentrum predigen. Am Sonntag, dem eigentlichen Hochfest, beginnt die Hl. Messe um 11.00 Uhr. Die bulgarische Predigt spricht Pfr. Damian Kalapiš, Seelsorger in Arad-Grădiște, die ungarische Predigt spricht P. Artur Prenkiewicz OFMConv aus Arad-Zentrum und die rumänische Predigt – P. Tiba Cristian OFMConv.
– Die römisch-Katholische Kirche zu Reschitz II Govândari feiert am 30. Mai d.J. ihr Kirchweihfest. Die Heiligen Messen werden am Sonntag, um 9.00 Uhr auf Ungarisch und um 11.00 Uhr auf Rumänisch zelebriert. Auf Einladung des hiesigen Pfarrers Attila Puskás wird beide Hochämter Kaplan Zsombor Fülöp aus Kronstadt zelebrieren.
– Die Filialgemeinde von Bruckenau, Tochtergemeinde der Römisch-Katholischen Pfarrei Neusentesch/ Dumbrăvița feiert am 30. Mai 2021 ihr Kirchweihfest – die Allerheiligste Dreifaltigkeit. Das Hochamt wird um 9.00 Uhr von Pfr. Lajos Máthé aus Neusentesch gefeiert.
– auch in Steierdorf (Kreis Karasch-Severin), Filiale der Pfarrei Anina, steht an diesem Sonntag das Kirchweihfest an. Gefeiert wird es lediglich mit dem Gottesdienst um 11.30 Uhr, den Pfr. Martin Jäger zelebriert – heißt es seitens des Ortsforums. Wegen der Coronovirus-Pandemie will man dieses Jahr kein umfangreiches Kulturprogramm dazu veranstalten, wie dies bis 2019 traditionell war. Allerdings ist schon das Hochamt heuer mehr als letztes Jahr, als wegen der Restriktionen und der Erkrankung des Seelsorgers auch diese ausfallen musste. Zur selben Pfarrei gehört auch die Filiale Bosowitsch, die an diesem Tag ebenfalls ihr Kirchweihfest feiert.