Die Pfarrgemeinde von Nadlak empfing am Sonntag, den 20. August vormittags den Besuch Seiner Exzellenz Josef Csaba Pál, Diözesanbischof, anlässlich der Spendung des heiligen Sakraments der Firmung an die Jugendlichen, die im Religionsunterricht ausgebildet werden. Bei der feierlichen Messe um 11.00 Uhr konzelebrierten der hochw. Herr Demeter Salman, der Ortspfarrer und der hochw. Herrn Peter Velciov, emeritierter Pfarrer. Am Eingang der Kirche begrüßten die Jugendlichen den Diözesanbischof mit einem Lied auf Slowakisch, der im Namen der Pfarrgemeinde auf Ungarisch, Slowakisch und Rumänisch begrüßt wurde. Die Jugendlichen waren auch an der weiteren Umrahmung der hl. Messe mit Liedern beteiligt. „Bischöflicher Vater, Sie sind als geistlicher Hirte zu unseren Gläubigen gekommen, aber heute besonders zu diesen jungen Menschen, die auf ein besonderes Geschenk des himmlischen Vaters warten: die Gabe des Heiligen Geistes durch das Sakrament der hl. Firmung. Willkommen inmitten der großen Familie der Gläubigen in der Stadt Nadlak“ – sagte Pfr. Demeter Salman. – „Ich bin froh, in dieser mehrsprachigen, multiethnischen und multikulturellen Gemeinde zu sein. Ich mag diese Pfarreien, weil die Menschen offen für andere sind“, sagte der Diözesanbischof.
„Eure Exzellenz, Herr Bischof, diejenigen, die sich auf den Empfang des Heiligen Sakraments der Firmung vorbereitet und sich mit diesem Wunsch hier versammelt haben, bitten Sie durch mich, ihnen dieses Sakrament zu spenden“, sagte Pfarrer Salman während der Heiligen Messe dem Diözesanbischof. Die jungen Leute antworteten gemeinsam: „Der Heilige Geist will uns heiligen und stärken, damit wir unseren Glauben standhaft bekennen und so leben, wie es dieser Glaube uns lehrt.“
Zu Beginn der Predigt wandte sich der Bischof vor allem an die Firmlinge: „Liebe Jugendliche, ihr habt mich beeindruckt! Ihr habt so schön gesungen, mit Inbrunst, mit Freude. Das ist besonders schön! Denn wir wissen, dass Gott mit uns ist, und darüber müssen wir uns freuen. Und du freust dich heute, dass auch du immer bei ihm sein wirst. Wie führt uns der Heilige Geist? Der Heilige Geist will zum Beispiel, dass wir unser Leben auf etwas Sicheres bauen. Er drängt uns, hilft uns, weckt in uns die Sehnsucht danach.“
Nach der Erneuerung des Taufversprechens und dem Glaubensbekenntnis traten die Kandidaten in Begleitung ihres Paten oder ihrer Patin vor den Bischof, um auf die Stirn mit dem Heiligen Chrisam gesalbt zu werden. Die Salbung war von den Worten begleitet: „Empfange das Siegel der Gabe des Heiligen Geistes.“
Am Ende der Heiligen Messe richteten die gefirmten Jugendlichen Worte des Dankes an den Diözesanbischof für die Eucharistiefeier und die Spendung der Hl. Firmung, sowie an alle, die an ihrer Vorbereitung und der Organisation dieser Feier beteiligt waren. „Möge der liebe Gott euch auch in Zukunft beschützen. Den Glauben kann man nicht einfach behalten. Der Glaube kann gelebt werden. Seid Missionare dieser Region“ – sagte der Diözesanbischof am Ende der Hl. Messe zu den jungen Menschen der Pfarrgemeinde Nadlak.
Pressestelle der Diözese Temeswar