Auf der Facebookseite des Kolpingverbandes Rumänien können Sie auch über zwei aktuelle Initiativen des Kolping-Vereins Temeswar-Fabrikstadt lesen. Die erste fand am 27. und 29. November statt: ein spezieller Workshop zur Herstellung von Adventskränzen, durch deren Verkauf oder Kauf man einen Beitrag zu einem edlen Zweck leisten kann: die Unterstützung bedürftiger Familien in der Pfarrei Temeswar II. Fabrikstadt mit Grundnahrungsmitteln, und die zweite Aktion war das Anzünden der ersten Adventskerze auf dem riesigen Kranz, der in der Mitte des Kinderparks in Temeswar, am Standort von Kolping NEST, hergestellt wurde.
Als „Ergebnis“ der Arbeit der Mitglieder der Kolpingsfamilie wurden die schön geschmückten Adventskränze an den beiden Seitenaltären der Millenniumskirche in der Fabrikstadt aufgestellt und am 30. November während der Heiligen Messe um 17.00 Uhr von Pfr. Daniel Dumitru, dem Seelsorger dieser Pfarrgemeinde, gesegnet. Bei dieser Heiligen Messe wurde auch die erste Kerze am Adventskranz der Pfarrkirche entzündet.
Am Abend dieses Tages, um 18.30 Uhr, begaben sich Pfr. Daniel Dumitru und Kaplan Csaba Váncsa von der Pfarrei Temeswar II, in den Kinderpark, wo sie ebenfalls den in der Nähe von Kolping NEST vorbereiteten Kranz segneten. „Der Adventskranz kündigt das Herannahen von Weihnachten an, bereitet uns auf das Fest der Geburt Christi vor und erinnert uns daran, dass Jesus, das wahre Licht, die Dunkelheit und das Böse überwindet.“ – ist auf dem neben dem Kranz angebrachten Plakat zu lesen.
An beiden Veranstaltungen nahmen Frau Daniela Bărbulescu, Vorsitzende von Kolping Rumänien, Herr Eduard Dobre, Direktor von Kolping Rumänien, Mitglieder des Kolping-Familienverbandes von Temeswar II. Fabrikstadt und eine große Gruppe von Gläubigen teil.

Pressestelle der Diözese Temeswar