In diesem Jahr fand der Karneval für Jugendliche aus dem Erzdekanat an der Marosch, mit Teilnehmern aus mehreren Pfarreien, am 4. Februar in Petschka statt.
Márta Engi, Leiterin des Búzavirág-Vereins und des örtlichen Búzavirág-Volkstanzensembles, hielt für die anwesenden Kinder einen interessanten Vortrag über Karnevalstraditionen und die damit verbundenen christlichen Werte.
„Wir, die jungen Leute von der Pfarrgemeinde Arad-Schega, haben uns mit Begeisterung auf diesen Karneval vorbereitet, und um die Feier noch schöner zu gestalten, haben wir dem Publikum zwei Szenetten geboten. Im ersten Stück stellten wir eine Episode aus einem Gerichtssaal dar, in der wir versuchten herauszufinden, wer den für die Sonntagsmesse vorbereiteten Wein heimlich getrunken hatte. Im zweiten Sketch ging es um zwei verliebte junge Leute, die ins Kino gingen, um einen Film zu sehen, aber sie konnten keine Plätze nebeneinander bekommen, also schickten sie sich während des Films Nachrichten durch Zeichen. Zum Faschingsball gehörten auch Gedichte von Kindern und eine Schminkaktion (Facepainting).“ – berichteten die Veranstalter.
Der Ball wurde dann mit Volkstänzen fortgesetzt, die von der Tanzgruppe Búzavirág aus Petschka präsentiert wurden. Schließlich wurden alle auf die Tanzfläche eingeladen, wo der Spaß in vollem Gange war, und alle Teilnehmer tanzten in bester Laune. Neben dem Spaß kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz, denn jeder brachte ein erfrischendes Getränk oder einen Nachtisch mit, und es gab belegte Brötchen, die von der Gemeindemitglieder zubereitet wurden.
Dank der Pfarrgemeinde Petschka durften die köstlichen Faschings-Krapfen nicht fehlen, die mit großem Vergnügen zubereitet und serviert wurden.
„Wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr wieder gemeinsam den Karneval feiern können.“ – ist die gemeinsame freudige und gastfreundliche Botschaft der Organisatoren und Teilnehmer.
Boglárka Boros und Timea Varga, Arad Schega