Der Sommer ist die Zeit des Abschieds und des Wiedersehens, sowohl in Bezug auf das Schul- als auch auf das Universitätsjahr. Die Absolventen verlassen die Schulen, aber die ehemaligen Schüler oder Studenten, die schon vor langem absolviert haben, organisieren Klassen- oder Jahrgangstreffen. Das Wiedersehen mit den ehemaligen Schul- oder Studienkameraden ist immer nicht nur ein Moment der Freude, sondern auch eine Gelegenheit zum Dialog, zum Erfahrungsaustausch und zum Wiederaufleben alter Freundschaften.
Dieser letzte Aspekt wurde auch von den Priestern unterstrichen, die an dem Klassentreffen teilnahmen, das am 3. Juni dieses Jahres von Domherr Adalbert Jäger, Dechant und Pfarrer von Temeswar VI. Fratelia organisiert wurde. Mehrere ehemalige Kurskollegen, Priester aus Rumänien, Deutschland, Österreich und Italien folgten der Einladung: Pfr. Mihály Serbán, Pfr. László Páll, Pfr. Demeter Salman, Pfr. Lajos Tifán, Pfr. Dezső Skurka und Pfr. Cristian Iuliu Zarioiu. Auf Einladung von Pfr. Adalbert Jäger nahm an der Feier auch Msgr. Johann Dirschl, Generalvikar teil. Der Hauptzelebrant der Eucharistiefeier war der hochw. Herr Dezső Skurka, Pfarrer von Oberwischau.
„In einer sich schnell verändernden Welt bleibt der Priesterdienst ein Zeichen der Beständigkeit. In diesen Jahren haben wir alle sowohl Freuden als auch Schwierigkeiten erlebt, aber vor allem haben wir die Gnade erfahren, Christus und seinem Volk zu dienen. Die bereits vergangenen 39 Jahre sind ein Geschenk und eine Verantwortung. Wie der heilige Paulus uns sagt: Die Gnade Gottes ist für mich nicht vergeblich geworden. Lasst uns Gott für alles danken, füreinander beten und Priester nach dem Herzen Christi bleiben“, sagte Pfr. Dezső Skurka in seiner Predigt auf Rumänisch, Ungarisch und Deutsch.
Am Ende der Heiligen Messe erhielten die anwesenden Priester Blumen und ein kleines Geschenk, darunter Bücher und eine personalisierte Schale mit einem Gruppenfoto der Priesterkollegen, die vor 39 Jahren ihr Studium am Römisch-Katholischen Theologischen Institut in Alba Iulia / Karlsburg abgeschlossen haben.
Musikalisch umrahmt wurde die Heilige Messe von der Kantorin Alberta Kovács und dem Chor der Pfarrgemeinde Fratelia.
Am Ende waren sowohl die Priester als auch die zahlreich in der Kirche anwesenden Gläubigen zu einer Agape eingeladen.
Pressestelle der Diözese Temeswar