Am 20. September dieses Jahres findet in Tschanad ein interdiözesanes Treffen von Jugendlichen aus den römisch-katholischen Diözesen Temeswar, Szeged-Csanád und Großbetschkerek/Zrenjanin statt. Die Jugendlichen aus den drei Diözesen werden zum mittelalterlichen, alten Sitz der Diözese Tschanad / Morisena pilgern und damit die geistige Vorbereitung auf das 1000-jährige Jubiläum der Gründung des alten Bistums beginnen, das im Jahr 2030 gefeiert wird. Die Diözese Tschanad wurde im Jahr 1030 von König Stephan von Ungarn gegründet, und ihr erster Bischof war Gerhard von Sagredo, ein Benediktinermönch aus Venedig. Gerhard wählte die Ortschaft Tschanad / ursprünglich Morisena genannt, als Bischofssitz, der hier bis zum Beginn der osmanischen Herrschaft im Jahr 1552 blieb. Der Sarkophag des Heiligen Gerard befindet sich in der heutigen römisch-katholischen Kirche in Tschanad und wird als Altartisch benutzt. Heute leben die Gläubigen und jungen Menschen der ehemaligen Diözese Tschanad in drei Ländern: Rumänien, Ungarn und Serbien.
Das Motto des Treffens lautet: „Von Christus her neu beginnen“ (Novo millennio ineunte, III.), das unser gemeinsames Erbe und unsere Wurzeln von 1000 Jahren betont, aber zugleich ermutigt, in eine gemeinsame Zukunft zu blicken. Ab diesem Jahr wollen die Verantwortlichen für die Jugendarbeit in den drei Diözesen das Jugendtreffen jedes Jahr in einer anderen Nachfolgediözese veranstalten. Zu der diesjährigen Veranstaltung werden rund 500 Jugendliche aus den Diözesen Szeged-Csanád, Großbetschkerek/Zrenjanin und Temeswar erwartet.