Die römisch-katholische Pfarrgemeinde von Temeswar VI. Fratelia feierte am Dienstag, den 19. März, das Hochfest des Heiligen Josef, des geistigen Schutzpatrons der Pfarrkirche und das Patrozinium dieses Gotteshauses. Bei der feierlichen Heiligen Messe, die ab 17.00 Uhr von Msgr. Johann Dirschl, Generalvikar, gefeiert wurde, nahmen Gläubige aus mehreren Pfarreien der Stadt teil. Gleichzeitig, auf Einladung von Domherr Adalbert Jäger, Dechant-Pfarrer dieser Gemeinde, konzelebrierten mehrere Priester aus dem Erzdekanat an der Temesch: Domherr Nikola Lauš, Kanzleidirektor, Domherr Dorin Gyula Filip, Dechant von Temeswar und Detta, Pfarrer in Tschakowa, Pfr. Attila Kozovits, Seelsorger in Perjamosch, Pfr. Augustin Bărbuț, Seelsorger von Temeswar IX. Marienheim Allerhl. Dreifaltigkeit, Kaplan Tiberiu Szabo, Kooperator in der Pfarrei Temeswar IV. Josefstadt.
Zu Beginn der heiligen Messe begrüßte der Generalvikar alle Anwesenden herzlich und betonte: „Der heilige Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria und Nährvater Jesu, ist auch der Beschützer dieser Kirche und dieser Gemeinde, unser Fürsprecher. Er, der dafür gesorgt hat, dass Jesus ein Zuhause hatte, in dem er aufwachsen konnte – wir können sagen, dass er auch dafür gesorgt hat, dass diese Pfarrei ein neues und schönes Pfarrhaus bekommt“ – der Redner bezog sich damit auf das neue Pfarrhaus, das jetzt fertiggestellt wird.
In seiner Predigt in ungarischer, deutscher und rumänischer Sprache sprach Msgr. Johann Dirschl, Generalvikar, als Beispiel für die Gläubigen, über den unerschütterlichen Glauben des heiligen Josef an Gott, den Gehorsam und die Demut, mit der er den Willen Gottes erfüllte: „Wie oft müssen auch wir dem Wort Gottes gehorchen. Der heilige Josef möge uns stärken, damit wir den Schritten folgen können, die Gott von uns verlangt.“
Am Ende dankte Pfr. Adalbert Jäger seinen Mitbrüdern im Priesteramt für die Feier der Heiligen Messe, dem Chor dieser Kirche und der Kantorin Alberta Claudia Kovacs, sowie Herrn Leonard Agigheoleanu (Violine) für die schönen Lieder, die bei dieser Gelegenheit gesungen wurden, den Organisatoren und Freiwilligen, die die Feier des Kirchweihfestes vorbereitet haben, der Person, die die Tonanlage der Kirche gekauft und gespendet hat und allen anwesenden Gläubigen für ihre Gebete und Teilnahme. Gleichzeitig übermittelte der Pfarrer im Namen der Gemeinde einen herzlichen Gruß an Seine Exzellenz Josef Csaba Pál, Bischof von Temeswar, anlässlich seines Namenstages. Das Gemeindefest für alle Teilnehmer fand nach der Hl. Messe im Innenhof der Kirche statt.

Pressestelle der Diözese Temeswar