Liebe Banaterinnen und Banater von nah und fern,
Liebe Orgelfreundinnen und Orgelfreunde von überall,
Das lange erwartete Ende der Innen- und Außenrenovierungsarbeiten am Temeswarer Dom nähert sich in absehbarer Zeit. Das Innere der Domkirche ist fast fertig, so dass wir nun die Zeit – geschätzte zwei Monate – verwenden wollen, um die Orgel einer Generalreinigung und Reparatur zu unterziehen, indem wir uns den Umstand zunutze machen wollen, wo der Dom noch nicht geöffnet ist und die Möglichkeit besteht, die Orgelpfeifen auslagern zu können, wie auch dazu, in das Innere des Gotteshauses eine provisorische Werkstatt einzurichten.
Die Arbeiten an der Orgel werden geschätzte 50.000 Euro bzw. 250.000 Lei kosten. Da wir schon im Oktober damit beginnen wollen, mussten wir für die Anzahlung einen Kredit von 15.000 Euro (30% der Gesamtsumme) aufnehmen.
Unsere Domorgel, ein Geschenk des damaligen Diözesanbischofs Alexander Dessewffy, wurde im Jahre 1908 vom Orgelbauer Carl Leopold Wegenstein in Temeswar erbaut und ist das Opus 100 der damals zwanzigjährigen Firma. Sie hat 48 Register verteilt auf drei Manuale und Pedal und gut über 3000 Pfeifen. Sie ist die größte Orgel des Banats. Die letzte Reinigung des Instruments – wo wir auch einige Dispositionsänderungen, die von den Söhnen des Erbauers·in den 30-Jahren des vorigen Jahrhunderts vorgenommen wurden, rückgängig gemacht haben – war kurz nach der Wende, in den 1990er Jahren.
Da die Renovierung der Orgel nicht zum Großprojekt der Domrenovierung gehört, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen. Jede Summe ist willkommen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, Patenschaften von Pfeifen zu übernehmen: Einzelpfeifen zu je 20 Euro (100 Lei), Oktaven zu je 200 Euro (1000 Lei), ein halbes Register 500 Euro (2500 Lei) oder (besonders für Firmen, Vereine, Korporationen, Familien) ein ganzes Register für 1000 Euro (5000 Lei). Alle Spender bekommen, bei Angabe einer Adresse über E-Mail, eine Spendenbescheinigung zugeschickt, wobei wir auch bitten, uns mitzuteilen, ob Ihr Name in der Spenderliste veröffentlicht werden soll. Wohltäter, die größere Summen spenden, z. B. für ein Register oder gar mehr, bekommen außerdem ein persönliches Dankesschreiben und eine Einladung zum Eröffnungskonzert, nach dem Abschluss der Arbeiten.
Spenden können auf folgende Bankkonten erfolgen mit dem Vermerk „Domorgel“:
EURO
Beneficiar: EPISCOPIA ROMANO CATOLICA (CUI: R04250689)
Banca: BANCA TRANSILVANIA
Cod IBAN: RO69BTRL03604205246834XX SWIFT: BTRLR022
RON
Beneficiar: EPISCOPIA ROMANO CATOLICA (CUI: RO4250689)
Banca: BANCA TRANSILVANIA
Cod IBAN: RO23BTRL03601205246834XX SWIFT: BTRLR022
Einzelzahlungen sind auch direkt beim Bischöflichen Ordinariat möglich: Augustin-Pacha-Str. 4, Temeswar. Für etwaige Fragen stehe ich auch gerne telefonisch zur Verfügung. Vielen Dank!
Mit den besten Wünschen für Sie und freundlichen Grüßen,
Episcopia Romano-Catolică de Timișoara / Römisch-Katholisches Bistum Temeswar
Contabilitate / Buchhaltung
Frau Galina Toth galina.toth@gerhardus.ro Tel: +40-256-490081
und Claudiu Călin Tel: +40-722-373462
Für Informationen über die technischen Aspekte der Reparatur der Domorgel, können Sie sich an Domkapelmaister Dr. Walter Kindl, unter walter.kindl@yahoo.com wenden.