In der Basilika Maria Radna, dem bekanntesten Wallfahrtsort der Diözese Temeswar, fand am Samstag, den 11. Mai, das Diözesantreffen der Kandidaten zur heiligen Firmung statt. Seit mehreren Jahren ist es Tradition, dass Seine Exzellenz Josef Csaba Pál, Bischof von Temeswar, vor dem Pfingstfest mit den jungen Menschen zusammentrifft, die im Laufe des Jahres das Sakrament der christlichen Reife empfangen werden. Dieses Jahr versammelten sich mehr als 300 junge Menschen in Maria Radna, begleitet von ihren Pfarrern, Katecheten und Eltern.
Das Programm begann um 11.00 Uhr mit einer Heiligen Messe in der Basilika Maria Radna, die vom Diözesanbischof in Konzelebration mit einer Gruppe von Diözesanpriestern zelebriert wurde. Musikalisch umrahmt wurde die Heilige Messe von dem Jugendchor Harmonia Christi unter der Leitung von Iustin Călin und dem Jugendchor von Petschka.
Zu Beginn der Heiligen Messe wurden die Anwesenden von Pfr. Daniel Dumitru, Jugendseelsorger und Pfarrer von Temeswar II. Fabrikstadt, begrüßt.
„Liebe Jugendliche, ich bitte euch eindringlich, an diesem heiligen Ort die Gaben des Heiligen Geistes zu erbitten, um euch mit Kraft und Weisheit zu erfüllen und um Zeugen der Liebe Gottes in der Welt zu sein.“ – sagte Pfr. Dumitru.
In seiner Predigt wandte sich der Diözesanbischof vor allem an die Jugendlichen: „Liebe Jugendliche, wir haben lange auf diesen Tag gewartet, um uns hier zu treffen. Ich habe zwei andere Einladungen für diesen Tag bei anderen Programmen erhalten, aber ich hatte das Gefühl, dass es wichtiger ist, hier mit euch zu sein, zusammen zu sein. Wir werden uns bei der hl. Firmung wiedersehen. Wie läuft die Vorbereitung auf das Sakrament der christlichen Reife? Ich sehe einige Reaktionen von euch, wie ihr zustimmend nickt, dass es gut läuft, und ich sehe das Licht in euren Augen, dass es schön ist.“ Der Bischof bat dann einige der Jugendlichen, einige Lesungen aus der Heiligen Schrift vorzulesen, und zwar drei Fragen, die von den anwesenden Jugendlichen gestellt wurden: In welchem Zustand kommt der Heilige Geist? – kommt er nur, wenn mein Herz rein ist, oder kommt er, wenn ich in Sünde bin und um seine Hilfe bitte?; Woher weiß ich, dass der Heilige Geist zu mir spricht? Woher weiß ich, welche Art von Gaben ich vom Heiligen Geist erhalten habe? „Jeder von euch erhält eine besondere Gabe. Es ist gut, dass ihr darüber nachdenkt, was eure besondere Gabe ist. Durch die Salbung wird diese Gabe in euch hervorgehoben werden. Aber vielleicht werdet ihr auch neue Gaben empfangen, die ihr bisher nicht hattet oder von denen ihr nichts gewusst habt.“ – sagte der Bischof in seiner Predigt.
Während der hl. Messe gab es zwei Zeugnisse: in ungarischer Sprache von Kercsó Benjámin, einem Schüler des römisch-katholischen Theologischen Gymnasiums Gerhardinum, und in rumänischer Sprache von Miriam Vucu, einem Mädchen, die in der diesjährigen Osternacht in der Domkirche die Heilige Taufe empfangen hat. Zum Abschluss beteten die Anwesenden gemeinsam die Novene zu Ehren des Heiligen Geistes.
Nach der Heiligen Messe nahmen die Jugendlichen an Gesprächen in kleinen Gruppen teil, und nach dem Mittagessen begann die Rallye für die Firmung, ein Teamwettbewerb, bei dem die Jugendlichen so viele Punkte wie möglich sammeln mussten, indem sie die Fragen richtig beantworteten und erfolgreich an bestimmten Herausforderungen und Spielen teilnahmen.

Pressestelle der Diözese Temeswar