In der Woche zwischen dem 9. und 16. Feber 2025 wird in den Pfarrgemeinden der Diözese Temeswar die „Woche der Ehe“, zur Förderung der Werte, der Prioritäten und der Gesundheit der Familie begangen. Während dieser Woche finden verschiedene Treffen, Vorträge und kulturelle Programme statt, die von und für Familien und Ehepaare organisiert werden. Das Diözesanbüro für Familienpastoration ladet alle Ehepaare gemeinsam an folgende Aktionen teilzunehmen. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.facebook.com/pastoratia.familiilor.timisoara/.
10.-14. Februar 2025
In der Aula Magna des Römisch-Katholischen Theologischen Lyzeums Gerhardinum können Ehepaare von 08:00-18:00 Uhr den Familienweg gehen, eine Reise mit 15 Stationen der Meditation, der Reflexion und des Gebets.
10. Februar 2025
– Um 18:00 Uhr findet eine Online-Konferenz in ungarischer Sprache statt, die von Frau Emőke Tapolyai, Psychologin, Gründerin und professionelle Direktorin des Kandela-Zentrums in Budapest, geleitet wird. Thema: Lösung von Familienkonflikten und ein tieferes Verständnis von Beziehungen.
– Online-Gebet unter der Leitung von Pfr. Zoltán Kocsik, Direktor des Römisch-Katholischen Theologischen Lyzeums Gerhardinum, auf Rumänisch um 20:00-20:20 Uhr, auf Ungarisch ab 20:30 Uhr.
11. Februar 2025
Familienberatung mit Pater Laus Nikola SDS, Salvatorianer und Psychologe, im Römisch-Katholischen Theologischen Lyzeum Gerhardinum, ab 16.00 Uhr.
12. Februar 2025
Organisiert vom Diözesanbüro für Familienpastoral, um 18.00 Uhr, im Pastoralzentrum in Arad (Bogdan-Voievod-Straße 3) ein Vortrag mit dem Titel: Spirituelle Quellen der Familie statt. Der Gastredner ist Pfr. Zsolt Szilvágyi, Pastoralvikar, Pfarrer von Temeswar IV. Josefstadt.
– Heilige Messe mit Segnung der Familien in ungarischer Sprache der Kirche des Piaristenordens von 16:00-17:00 Uhr. Jede Familie wird einzeln gesegnet.
13. Februar 2025
– Heilige Messe mit Segnung der Familien in rumänischer Sprache der Kirche des Piaristenordens von 16:00-17:00 Uhr. Jede Familie wird einzeln gesegnet.
– Workshop: Die Bedeutung des hl. Valentin und der Heiligen Familie, in der Aula Magna des Römisch-Katholischen Theologischen Lyzeums Gerhardinum, von 17:00-18:00 Uhr, unter der Leitung von Schw. M. Böbe Tari, Marienschwester von Schönstatt, Referentin für Familienpastoral.
16. Februar 2025
– Im Katechese-Saal der Pfarrei Temeswar IV. Josefstadt findet um 18.00 Uhr das Treffen der Familien statt, bei dem Pfr. Zsolt Szilvágyi, Pastoralvikar und Pfarrer dieser Gemeinde, über „Spirituelle Quellen der Familien“ sprechen wird.
– In der Pfarrkirche zur Allerheiligsten Dreifaltigkeit von Reschitz-Govândari wird es während der Heiligen Messe um 9.00 und 11.00 Uhr ein Segensgebet für Ehepaare geben. Nach den beiden Heiligen Messen bietet der Verein der Katholischen Ärzte anlässlich des 33. Welttages der Kranken die Möglichkeit, Blutzucker und Blutdruck zu messen.