Am Samstag, dem 2. April, fand in Maria Radna ein Einkehrtag statt, der vom Diözesanjugendzentrum Temeswar organisiert wurde. Das Programm umfasste Vorträge, Diskussionen und Kreuzwegandacht. Réka Köles, Mitglied der römisch-katholischen Jugendgruppe in Petschka, erzählte über ihre Eindrücke an diesem Tag:
„Es war für uns eine große Freude, dass Jugendliche aus mehreren Gemeinden an diesem Einkehrtag teilnahmen. Mit über 100 Jugendlichen konnten wir unseren Glauben stärken, uns ein wenig kennenlernen und besser auf das Osterfest vorbereiten.
Nach unserer Ankunft nahmen wir an der Kreuzwegandacht in der Kirche teil. Schön war es, dass an jeder Station verschiedene Jugendliche abwechselnd auf Rumänisch und Ungarisch beteten und wir zwischendurch sangen. Es ist so berührend, wie viel Jesus für uns getan und so viele Schwierigkeiten auf sich genommen hat. An jeder Station überreichten wir Jesus als Zeichen unserer Dankbarkeit eine Rose, weil Er viel für unsere Erlösung gelitten hat. Es folgte ein Vortrag auf Rumänisch und Ungarisch zu den Heiligen Drei Tagen. Wir erfuhren, dass die Heiligen Drei Tage auch Triduum Paschale genannt werden, und die Redner, Schw. Erika Mária Bukovics, Pfr. Árpád Király und Pfr. Daniel Dumitru, erklärten uns, was wir in dieser Zeit feiern. Sehr interessant fand ich, dass es am Karfreitag eigentlich keine Messe gibt, sondern eine spezifische Feier mit der Kreuzverehrung. Nach dem Vortrag aßen wir zu Mittag, und als es aufhörte zu regnen, gingen wir eine Weile um die Kirche herum und schließlich dann nach Hause.
Ich habe diesen Einkehrtag sehr genossen, mit der ersten Kreuzwegandacht meines Lebens, der interaktiven Vorlesung und dem gemeinsamen Singen.“