In einer Pressemitteilung hat das Nationalinstitut für Statistik die Verlängerung des Selbstzählungszeitraums der Volks- und Wohnungszählung gemäß dem folgenden Zeitplan angekündigt:
– Die Selbstzensus-Plattform ist bis Freitag, den 27. Mai 2022, geöffnet.
– Die Hausbesuche der Rezensoren finden vom 31. Mai bis zum 17. Juli 2022 statt.
Seine Exzellenz Josef Csaba Pál, Diözesanbischof von Temeswar, hat sich im Zusammenhang mit der Selbstzählung im Rundschreiben Nr. V. / 2022 erneut an die Gläubigen und Priester mit der Bitte gewandt, an der Bevölkerungs- und Wohnungszählung teilzunehmen:
Die derzeit im Land stattfindende Volkszählung ist ein wichtiges Ereignis, das mit Sicherheit große Auswirkungen auf die nächsten zehn Jahre und auch auf die kommenden Jahrzehnte haben wird. Sie ist für alle Konfessionen besonders wichtig, weil die staatliche Unterstützung, die unsere Kirchen erhalten, von der Zahl der Menschen abhängt, die sich als Mitglieder bestimmter Konfessionen bekennen. Deshalb bitten wir die Gläubigen, an der Volkszählung teilzunehmen und ihre ethnische Zugehörigkeit, Muttersprache und Konfession anzugeben. Obwohl es bequemer ist, darauf zu warten, bis die Volkszähler uns persönlich zu Hause besuchen werden, bleibt dies für uns nicht die richtige Lösung. Es kann passieren, dass nicht alle Haushalte von einem Volkszähler aufgesucht werden, so dass es dementsprechend geschehen kann, dass aus den alten Statistiken unsere tatsächlichen und aktuellen Daten nicht errechnet werden. Daher, als erster Schritt, bitten wir alle, die in der Lage sind, den Fragebogen alleine – oder, indem sie andere um Hilfe bitten –auszufüllen. Der Fragebogen der Volkszählung kann bis zum 27. Mai zu Hause, online oder an den assistierten Zensusstellen in Ihrer Ortsgemeinde ausgefüllt werden. Jüngere Menschen, die mit dem Internet vertraut sind, werden aufgefordert, den Fragebogen online selbst auszufüllen, während ältere Menschen oder solche, die im Umgang mit dem Internet unsicher sind, gebeten werden, sich an assistierte Zensusstellen zu wenden, wo ein Volkszähler ihnen beim Ausfüllen des Formulars hilft, oder ein jüngeres Familienmitglied um Hilfe zu bitten. In beiden Fällen sollte besonders aufmerksam überprüft werden, ob die Fragen zur ethnischen Zugehörigkeit, Muttersprache und Religion korrekt beantwortet sind.
INFORMATIONEN FÜR EINE ERFOLGREICHE SELBSTREZENSIERUNG finden Sie auf der Website www.recensamantromania.ro oder unter