Am Samstag, dem 15. Juni, wartete eine Gruppe von 46 Jugendlichen aus Arad-Schega gespannt auf Seine Exzellenz Josef Csaba Pál, den Bischof unserer Diözese, damit sie durch die Handauflegung Seiner Exzellenz, durch Gebet und Salbung mit dem Heiligen Chrisamöl das Heilige Sakrament der Firmung empfangen. Vor der Eucharistiefeier plante der Bischof ein Treffen mit den Jugendlichen, bei dem sie die Möglichkeit hatten, ihm Fragen zu stellen und einen Dialog über den Glauben und die Bedeutung dieses Sakraments zu führen. Mehrere Priester aus den benachbarten Pfarreien konzelebrierten bei der vom Diözesanbischof gefeierten Heiligen Messe.
Zu Beginn der hl. Messe wurde der Bischof von Domherr Árpád Király, Erzdechant, dem Pfarrer des Ortes, einem Mitglied des Kirchenausschusses und zwei Vertretern der Firmlinge begrüßt.
In seiner Predigt sagte Bischof Pál zu den jungen Leuten: „Bald werdet ihr gesalbt und somit gefirmt. Der Heilige Geist wird zu euch kommen, zu jedem von euch persönlich. Wir haben gesehen, dass die Apostel durch den Heiligen Geist stark verändert wurden. Wie waren sie vorher? Ihr wisst es sehr gut: Die Apostel waren in ihren Häusern eingeschlossen, weil sie Angst hatten, dass sie wie Jesus enden würden, der von seinen Feinden gekreuzigt wurde. Sie hatten Angst. Aber als der Heilige Geist auf sie herabkam, bekamen sie Mut, sie gingen hinaus vor die Menschenmenge, und obwohl sie einfache Leute waren, konnten sie mit solcher Weisheit zu ihnen sprechen, dass sich dreitausend Menschen bekehrten. Das ist es, was der Heilige Geist tut. Von feigen Menschen wurden sie zu mutigen Menschen. Es ist gut, sich bewusst zu machen, dass der Heilige Geist eine Person ist, die dritte Person der Allerheiligsten Dreifaltigkeit, mit der wir eine lebendige Beziehung haben müssen.“
Während der Feierlichkeiten stellte Domherr Árpád Király, der Ortspfarrer, die Firmlinge vor und bezeugte, dass sie in den Lehren des Glaubens unterwiesen und durch Beichte und Empfang der Heiligen Kommunion auf den Empfang des Heiligen Sakraments der Firmung vorbereitet wurden. Bei der Erneuerung ihres Taufversprechens bestätigten die Jugendlichen, dass sie in der Kraft des Heiligen Geistes und mit der Hilfe Jesu Christi, der versprochen hat: „Ich werde immer bei Euch sein“, bereit sind, ihren Glauben im Leben zu bezeugen und nach den Lehren der Heiligen Schrift zu leben.
Nach diesen Momenten traten die Jugendlichen in Begleitung ihrer Paten vor den Diözesanbischof, um das Sakrament der christlichen Reife zu empfangen.

Pressestelle der Diözese Temeswar