Am 30. April dieses Jahres fand ein eintägiges Camp, ein Treffen für Ministranten und Jugendliche aus den Pfarreien dea Erzdekanats des Banates Berglands statt. Die Veranstaltung wurde von der römisch-katholischen Pfarrei von Lugoj und von Pfr. Alin Irimiciuc, Pfarrer von Bokschan, Verantwortlicher für die Diözesanpastoration organisiert. Kinder und Jugendliche aus Karansebesch, Slatina a.d. Temesch, Bokschan und Lugosch nahmen an dem Camp teil.
Das Programm des Tages begann um 11:00 Uhr; Pfarrer Mihail-Titi Dumitresc, Seelsorger in Lugoj, begrüßte die jungen Leute, die gekommen waren. Es folgte eine Katechese auf der Grundlage von zwei Bibelstellen: Johannes 13,1-15 und Lukas 24,13-45.
Nach der Verlesung der ersten Bibelstelle, die auch am Gründonnerstag gelesen wird, betonte Pfarrer Dumitresc: „Ministrant zu sein bedeutet zu dienen. Wir sind uns nicht immer bewusst, dass wir Diener sind, so wie wir uns auch nicht immer bewusst sind, dass wir Kinder Gottes sind. Wer viel liebt, will demjenigen gefallen, den er liebt. Er möchte ihn glücklich machen und ihm zeigen, wie sehr er ihn liebt. Jedes Mal möchte derjenige, der liebt, dem anderen von Nutzen sein.“
Der Abschnitt aus dem Lukasevangelium 24,13-45 wurde von den jungen Ministranten der Pfarrei Lugoj als kleines Theaterstück präsentiert. Der Pfarrer der Gemeinde stellte fest, dass „Jesus sich zu denen gesellte, die auf der Straße gingen, und ihnen wiederholte, was sie bereits wussten. Aber selbst dann erkannten sie ihn nicht. Der Moment, in dem Jesus erkannt wurde, war, als sie sich an den Tisch setzten, beteten und Jesus das Brot brach, so wie er es am Gründonnerstag tat. Jesus hat ihnen gedient; wer liebt, der dient.“
Das Jugendtreffen wurde um 12:30 Uhr mit der Heiligen Messe fortgesetzt. Pfr. Sergiu Ursache, Seelsorger von Slatina a.d. Temesch, hat das Evangelium verkündet. Die Predigt hielt Pfarrer Irimiciuc, der den Jugendlichen sagte: „Wir sind heute alle hierher gekommen, um zu sehen, dass wir alle eine große Familie von Dienern sind, zusammen mit den Jugendlichen der Diözese und mit denen aus der ganzen Welt.“ Als nächstes präsentierte Pfarrer Irimiciuc das Welttreffen der Ministranten in Fatima, das dieses Jahr vom 25. bis 28. August stattfinden wird. Unter Bezugnahme auf das Thema des Fatima-Treffens betonte Pfarrer Alin: „Ihr, Ministranten, seid die Gegenwart Gottes. Durch eure guten Werke könnt ihr von Gott sprechen, der die Liebe ist. Genauso wie wir oft auch durch unsere schlechten Taten kommunizieren.“ Die Predigt endete mit einer Aufforderung an die anwesenden Jugendlichen: „Diene Gott und diene den Menschen!“
Im Anschluss an die hl. Messe gab es ein Mittagessen im Innenhof des Pfarrhauses von Lugosch und ein Programm mit Spielen, Tanz und gemeinsamer Freizeit bis 17 Uhr, als die Veranstaltung endete.
Thabitta Kozilek