Der bereits bekannte Chor „Laudate Dominum“ der Römisch-Katholischen Pfarrei Rekasch, der über ein reiches Repertoire und über eine schöne musikalische Tradition religiöser Werke (aufgeführt auf Kroatisch, Ungarisch, Deutsch, Rumänisch und sogar Latein) verfügt, bot am 29. Mai 2021, um 19.00 Uhr, ein Konzert in der Pfarrkirche Unserer Lieben Frau, in Karaschowa an. Im Programm standen religöse Werke, zu Ehren der Gottesmutter, spezifisch für das Monat Mai. Der Anlaß des Ereignises war die Einladung, seitens des Vereins der Kroaten in Rumänien, um an den Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag Kroatiens, in Karaschowa teilzunehmen. Der Verein der Kroaten war der Hauptveranstalter der Feierlichkeiten, zusammen mit den katholischen Pfarreien und mit den kulturellen Einrichtungen der örtlichen Gemeinden.
Am zweiten Tag, den 30. Mai, zelebrierte Pfr. Petar Rebegila, in der Pfarrkirche von Karaschowa eine feierliche Hl. Messe, mit Spendung der Ersten Heiligen Kommunion an den Kindern der Pfarrgemeinde. Der Chor „Laudate Dominum“ sicherte den musikalischen Rahmen der Eucharistiefeier, unter der Leitung des Herrn Cosmin Pelics aus Rekasch und unter der Begleitung des Herrn Denis Moldovan (aus Klokotitsch), Organist der Pfarrei Temeswar I Innere Stadt.
Zu diesem Anlaß, am Sonntag, dem 30. Mai, besuchte Ihre Exzellenz, Frau Marija Kapitanović, Botschafterin der Republik Kroatien in Bukarest, die kroatischen (kraschowänischen) römisch-katholischen Gemeinden von Karaschowa, Lupak, Rafnik und Klokotitsch, wo sie von den Ortspfarrern in den schmücken Kirchen dieser Dörfer, aber auch in den Schulen und in den kulturellen Einrichtungen empfangen wurde. Frau Kapitanović nahm auch an den kulturellen Veranstaltungen in Karaschowa teil, deren Programm auf der Freilichtbühne, im Zentrum der Gemeinde stattfanden. Angeboten wurden mehrere Programme: Volkstänze, Trachtenpräsentierungen, spezifische Musikstücke der Gegend.
Foto: Hrvatska Grančica & Croatian Embassy in Romania
Text: Pressebüro der Römisch-Katholischen Diözese Temeswar