Auf dem Kirchhof von Arad-Mikelaka warteten am Samstag, dem 11. Juni, 14 Jugendliche in Begleitung ihrer Eltern und Paten ungeduldig und aufgeregt auf den Beginn der Heiligen Messe, in der sie das heilige Sakrament der Firmung empfangen sollten. Anlässlich dieses Festes wurde die Pfarrgemeinde von Msgr. Johann Dirschl, Generalvikar besucht, der mit Erlaubnis Seiner Exzellenz Josef Csaba Pál, Diözesanbischof, den Kandidaten das Sakrament der christlichen Reife spendete. Der Generalvikar wurde von Pfarrer László Balogh, der Seelsorger der Gemeinde begrüßt. Bei der Heiligen Messe konzelebrierten Pfr. Árpád Király, Erzdechant, Pfarrer von Arad-Schega, Pfr. Miklós Erős, Pfarrer von Neusimand und Pfr. Zoltán György, Pfarrer von Iratoș.
Während der heiligen Messe stellte Pfr. László Balogh die Kandidaten vor und bestätigte, dass die Jugendlichen sich auf den Empfang der Heiligen Firmung und der Heiligen Kommunion vorbereitet hatten.
In seiner Predigt machte Msgr. Johann Dirschl, Generalvikar, die Kandidaten auf das Sakrament des Heiligen Geistes aufmerksam, dass sie durch dieses Sakrament mit den sieben Gaben des Heiligen Geistes gestärkt werden und von nun an die Aufgabe haben, das Wort Gottes zu verbreiten und wahre Zeugen Christi zu werden. – „Heute feiern wir den Heiligen Geist, an den wir auch denken, wenn wir das Kreuzzeichen machen. Wir alle wollen für diese jungen Menschen beten, dass Gott sie mit seinen Gnaden ausstattet“, so der Generalvikar.
Nach der Erneuerung des Taufversprechens traten die Jugendlichen in Begleitung ihrer Paten vor den Generalvikar, um sich mit dem heiligen Chrisam auf die Stirn salben zu lassen, begleitet von den Worten: „Empfange das Siegel der Gabe des Heiligen Geistes“.
Sowohl zu Beginn als auch am Ende der Hl. Messe wandten die jungen Leute an Msgr. Johann Dirschl, Generalvikar, Worte des Dankes für die Spendung der Heiligen Geheimnisse. Der Generalvikar dankte seinerseits dem Pfarrer dieser Gemeinde, der die Jugendlichen vorbereitet hat, sowie den Eltern, Paten und all jenen, die die Firmlinge zum Empfang des Sakraments der christlichen Reife begleitet haben.
Pressestelle der Diözese Temeswar