Am Samstagmorgen, dem 20. August zelebrierte Domherr László Wonerth, Pfarrer von Lugosch, eine feierliche Heilige Messe in der Kapelle, die zu Ehren des Heiligen König Stephanus geweiht wurde. Der Heilige Stephanus ist der Gründer der alten Diözese Tschanad, deren Nachfolgerbistum am rumänischen Territorium, die Diözese Temeswar ist, aber auch der Schutzpatron der kleinen aber schönen Lugoscher Kapelle in der Bahnhofgasse. In seiner Predigt sagte Pfarrer Wonerth dass „Europa sich dank der christlichen Könige entwickelt hat, Könige die Länder und Völker im christlichen Geist und nach christlichen Werten regierten. – Die Kapelle ist jeden Tag von 8.00 Uhr morgens bis 20.00 Uhr abends geöffnet. Gläubige können eintreten, um zu beten, und das war ja auch der Wunsch unseres heiligen Königs Stephanus: dass die Menschen sich bekehren, gläubig werden und sich im Glauben festigen“.
Die alte Diözese Tschanad wurde 1030 vom Heiligen Stephanus, dem König von Ungarn, mit dem Heiligen Gerard, einem Benediktinermönch aus Murano, als erstem Bischof gegründet. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde 1930 die Diözese Temeswar als Nachfolgerin der alten Diözese Tschanad auf rumänischem Gebiet gegründet.

Pressestelle der Diözese Temeswar